Polizei NRW
AC
Typische Testfragen im Auswahlgespräch
Für den mündlichen Polizei NRW Einstellungstest solltest Du Dich im Vorfeld über die Polizei bzw. den Polizeiberuf ausführlich informieren. Auf folgende Fragen solltest Du u. a. im Auswahlgespräch des Assessment-Centers vorbereitet sein:
A: Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre.
F: Welchen Dienstgrad habe ich mit Abschluss der Polizei NRW Ausbildung?
A: Du hast den Dienstgrad „Polizeikommissarin“ bzw. „Polizeikommissar“ inne.
2 Sterne mit Eichenlaub: Direktor Landesoberbehörde
A: Derzeit sind ca. 42.000 Bedienstete bei der Polizei NRW beschäftigt.
F: Wie heißen die drei Landesoberbehörden?
A: Die Landesoberbehörden in NRW sind das LZPD, LKA sowie LAFP.
A: Die Abkürzung LZPD steht für das Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste. Der Hauptdienstsitz befindet sich in Duisburg.
F: Welche Bedeutung haben die Sterne auf den Schulterklappen der Polizisten?
A: Die unterschiedlichen Dienstgrade sind weiter oben auf dieser Seite dargestellt.
A: Die Ausbildung der Polizei NRW findet als sog. Duales Studium im Bachelorstudiengang statt.
F: Wo absolviere ich das Duale Studium?
A: Das sog. Duale Studium absolvierst Du an der Hochschule für Polizei und für öffentliche Verwaltung (HSPV NRW - früher FHöV NRW).
A: Du erwirbst mit erfolgreichem Abschluss des Studiums den akademischen Titel „Bachelor of Arts“.
F: Kann ich meine Bewerbungsunterlagen auch per Post zur Polizei schicken?
A: Nein, das ist nicht mehr möglich. Die Bewerbung ist mittlerweile ausschließlich online möglich.
A: Nein, da Polizei Ländersache ist, ist die Organisation von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich.
F: Wer ist der oberste Vorgesetzte der Polizei NRW?
A: Der oberste Vorgesetzte bzw. Dienstherr der Polizei NRW ist das Innenministerium NRW. Der Innenminister in NRW ist somit der "Chef" der Polizei NRW.
A: Die Polizei NRW verfügte jahrelang noch über sog. Behandlungsscheine. Ende 2017 wurden Versichertenkarten an alle Polizeivollzugsbeamte in NRW ausgehändigt.
FAQ
Das solltest Du über die Polizei NRW noch wissen.
Was kann ich machen, wenn ich wegen der gesundheitlichen Voraussetzung nicht polizeidiensttauglich bin?
Wenn Du wegen Akne oder sonstiger ärztlicher Vorbefunde nicht zum Polizei NRW Auswahlverfahren zugelassen wirst, dann hast Du immer noch die Möglichkeit, gegen die Entscheidung zu klagen und Atteste einzureichen. So sind bereits einige Polizeibewerber erfolgreich zur Bewerbung und dem Einstellungstest zugelassen worden.
Ich habe gehört, dass ich im Rahmen der freien Heilfürsorge wie ein Privatpatient beim Arzt behandelt werde. Ist das richtig?
Als Polizeibeamter erhältst Du durch die freie Heilfürsorge Leistungen analog zu Gesetzlichkrankenversicherten. Privatleistungen müssen auch durch Dich privat bezahlt werden.
Muss ich mir meine schusssichere Weste selber kaufen?
Die Schutzweste gehört zu Deiner persönlichen Grundausstattung und wird vom Dienstherrn kostenlos zur Verfügung gestellt.
Wofür steht die Abkürzung DO?
Die Abkürzung DO steht bei der Polizei insbesondere für Disziplinarordnung. Daher wird auch ein Disziplinarverfahren oftmals als DO bezeichnet.
Die Liste möglicher Disziplinarvergehen ist nicht abschließend. Beurteilt wird z. B. der Einzelfall. Einer der häufigsten Fälle ist der Missbrauch von Dienstgeheimnissen im Rahmen von Social Media. Werden Informationen öffentlich geteilt, die dem Datenschutz unterliegen, dann stellt dies ein Disziplinarvergehen dar.
Auch hier kommt es auf den Einzelfall an. Ein Video aus der Polizeiausbildung mit antisemitischem Inhalt wird schwerer geahndet als z. B. ein Tanzvideo oder witziges Video. Letzteres kann sogar ahndungsfrei bleiben, solange es nicht das Bild der Polizei in der Öffentlichkeit schädigt.
Sofern gegen mich ein DO eingeleitet wird, fällt dann das Strafverfahren hinten runter?
Das Strafverfahren und das Disziplinarverfahren können gleichzeitig geführt werden. Dies ist auch keine unerlaubte Doppelbestrafung.
Polizeitest NRW Coaching
- langjährige Berufserfahrung im Coaching Polizei Auswahlverfahren
- intensive Vorbereitung aller Polizei Testinhalte
- 92% Erfolgsquote unserer Seminarteilnehmer
- 100% positives Feedback