Polizei Bremen Auswahlverfahren
Wir trainieren Dich gezielt für das Einstellungsauswahlverfahren (EAV) der Polizei HB.
Profitiere von über 25 Jahren Polizei-Erfahrung und unserer hohen Erfolgsquote!
Testtraining
Einstellungstest
Polizei Bremen
Wir helfen Dir! Sei auch einer unserer Bewerber, der das Auswahlverfahren besteht!
Wer zur Ausbildung der Polizei Bremen zugelassen wird, entscheidet neben dem Vorliegen der Einstellungsvoraussetzungen auch das Ergebnis des Auswahlverfahrens. Die Einstellung bei der Polizei HB erfolgt nach der Bestenauslese.
Das Einstellungsauswahlverfahren (EAV) der Polizei HB besteht aus insgesamt drei Segmenten. Folgende Bestandteile erwarten Dich im Einstellungstest der Polizei Bremen:
#POLIZEITESTHB
1. Schriftlicher Test Polizei HB
Wissenstest (Sprachtest Deutsch und Intelligenzstrukturtest)
Erläuterungen zum Wissenstest
Die deutsche Sprache ist gerade für eine Polizistin bzw. einen Polizisten enorm wichtig. Sowohl in Wort als auch in Schrift, musst Du im Polizeialltag stets beweisen, dass Du fehlerfrei kommunizieren kannst. Um zu überprüfen, ob Du dazu in der Lage bist, musst Du den Wissenstest möglichst fehlerfrei absolvieren.
Dazu wird die Kompetenz jedes Bewerbers hinsichtlich der deutschen Sprache in einer vorgegebenen Zeit wird geprüft. Die Aufgaben beziehen sich auf Grammatik, Rechtschreibung, Wortanalogien, Lückentexte, etc.
Wichtig dabei ist, dass Du die Aufgaben schnellstmöglich im Rahmen des Zeitfensters abarbeitest.
Ausgewertet wird am Ende die Häufigkeit der richtigen Antworten. Diese bestimmen das Ergebnis des Tests.
Im Intelligenzstrukturtest erwarten Dich Denksportaufgaben, Wissensaufgaben sowie Aufgaben zur Merkfähigkeit. Wichtig ist, dass Du auch später im Berufsleben Situationen schnell erfassen und auf diese dann angemessen reagieren kannst.
Ob die Polizei-Bewerberinnen und Bewerber dazu in der Lage sind, wird anhand von Logikaufgaben, Aufgaben zur Mustererkennung, Mathematikaufgaben und sog. „Denk-Puzzeln“ geprüft. Dazu gehören, u. a. Sprachanalogien, Zahlen- und Symbolreihen, Merktexte, Fragen zur Allgemeinbildung, Rechenaufgaben etc.
2. Sporttest Polizei Bremen
Sportprüfung der Polizei HB
Erläuterungen zum Sporttest
Ruhiger Arm: Du bekommst drei Handhabungen mit einer Dummy-Dienstwaffe vorgeführt. Danach musst Du diese Schritte ohne Zeitvorgabe richtig wiederholen.
Sicherer Halt: Bewerber müssen durch das wiederholte Bedienen des Dynamometers einen gewissen Handpressdruck erreichen. Pro Hand gibt es fünf Messungen.
Hoch hinaus: Beim diesem Test wird bei jedem Bewerber die Differenz zwischen Reichhöhe und Sprunghöhe ohne Anlauf mittels einer Messvorrichtung ermittelt. Dies dient zur Bestimmung der Reichweite.
Retter in der Not: Hier werden die Fähigkeiten zum Überwinden eines Hindernisses, mit nachfolgender Rettung und Verbringung einer Dummy-Puppe (Verletzter) getestet. Der Dummy wiegt 80 kg. Die vorgegebene Zeit darf dabei nicht überschritten werden.
Langer Lauf: Zur Bestimmung der Kondition und Ausdauer muss jeder Bewerber eine geschlechterspezifische Mindeststrecke innerhalb einer vorgegebenen Zeit absolvieren.
3. Mündlicher Polizei Test HB
Persönliches Interview
Erläuterungen zum Interview bei der Polizei Bremen
Im Rahmen des Auswahlgespräches werden die Bewerberinnen und Bewerber auf Herz und Nieren geprüft. Hierbei geht es darum, persönliche und auch soziale Kompetenzen zu zeigen. Dies wird u. a. im Rahmen der sog. Postkorbaufgabe (eine Art Rollenspiel) getestet.
Im Interview musst Du der Auswahlkommission in freier Rede darlegen, warum Du zur Polizei willst. Du erzählst hier etwas zu Deiner Persönlichkeit und Deinem Werdegang (Vita). Wichtig dabei ist, dass Du vollkommen authentisch sind.
Im letzten Teil des Einstellungsgespräches der Polizei HB wirst Du hinsichtlich Deines Wissens über die Aufgabe, die Struktur bzw. Organisation der Polizei sowie der betreffenden Gesetze und Verordnungen geprüft.
Du solltest dabei auf gar keinen Fall die Wichtigkeit des Interviews (AC) unterschätzen. Die Vorbereitung auf das Auswahlgespräch zählt zu den schwierigsten Aufgaben. Hier wird die Prüfungskommission schnell merken, ob Du nur auswendig gelernt hast oder ob die Antworten tatsächlich Deinem Charakter und Deiner Persönlichkeit entsprechen.
4. Ärztliche Untersuchung Polizei HB
Untersuchung beim Polizeiärztlichen Dienst der Polizei Bremen
Im Rahmen der polizeiärztlichen Untersuchung wird festgestellt, ob Du zur Ausbildung und zum Studium bei der Polizei Bremen zugelassen wirst.
Hier werden Deine gesundheitlichen Voraussetzungen hinsichtlich Deiner körperlichen Polizeidienstfähigkeit überprüft.
Nur wenn es beim Polizeiarzt keinen Einwände gibt, wirst Du zur Ausbildung der Polizei HB zugelassen.
Die höchste Anzahl an Punkten
im Polizei Bremen Einstellungstest kann
man im Interview erreichen!
#ERFAHRUNGSBERICHTE
Auszüge aus Erfahrungsberichten unserer erfolgreichen Seminarteilnehmer:innen.
Polizei Bremen Coaching
- über 25 Jahre Berufserfahrung im Coaching Polizei Eignungsverfahren
- intensives Training aller Polizei Testinhalte
- 92% Erfolgsquote unserer Seminarteilnehmer
- 100% positive Rückmeldung
#POLIZEISEMINARE
Wir bereiten Dich auch auf die Auswahltests aller anderen Polizeien vor.