Polizei Sachsen
Auswahlverfahren
Wir trainieren Dich optimal für das Einstellungsverfahren der Polizei SN.
Profitiere von unseren über 25 Jahren Polizei-Berufserfahrung!
Testtraining
Polizei Sachsen
Wir helfen Dir zur Polizei SN! Steigere Deine Chance im Auswahltest!
Das Auswahlverfahren der Polizei Sachsen findet an insgesamt 3 Tagen statt. Die Testtage finden nicht nacheinander statt.
Als erstes überlegst Du Dir, für welche Laufbahn Du Dich bewerben möchtest und prüfst, ob Du die Einstellungsvoraussetzungen erfüllst. Hast Du dies getan, registrierst Du Dich über das Online-Bewerbungsportal der Polizei Sachsen.
Deine Angaben werden dann im Anschuss hinsichtlich Deiner Eignung überprüft. Sofern Du die Einstellungsvoraussetzungen erfüllst, wirst Du zum mehrtägigen Eignungsverfahren eingeladen.
Wichtig: Das Eignungsverfahren für beide Laufbahnen ist identisch. Solltest Du Dich für das Studium (ehemals gehobener Dienst) beworben haben, Deine erreichte Punktzahl aber nicht ausreichend sein, so hast Du die Möglichkeit, in die Laufbahngruppe 1.2 (ehemals mittlerer Dienst) zu wechseln.
Ein Wechsel von der Laufbahngruppe 1.2 in die Laufbahn 2.1 ist nicht möglich.
Beachte auch, dass Du Dich nur für eine Laufbahn (mittlerer oder gehobener Dienst) bewerben kannst.
Ablauf Einstellungstest Polizei Sachsen:
#POLIZEITESTSN
1. Testtag PC-Test
(computergestützter Fähigkeitstest)
Erläuterungen zum schriftlichen Test
Der 1. Testtag findet zentral im Präsidium der Bereitschaftspolizei in Leipzig statt. Dieser beinhaltet den Computergestützten Fähigkeitstest sowie den Sporttest.
Der PC-Test bzw. computergestützter Fähigkeitstest beinhaltet
- einen berufsbezogenen Test Deiner Persönlichkeit
- einen Deutschtest (in Form eines Diktates)
- einen kognitiven Fähigkeitstest (Intelligenztest)
Im Rahmen des kognitiven Testteils werden Dir Aufgaben zur Logik, Mathematik, Merkfähigkeit und Schlussfolgerungen gestellt.
Sporttest Polizei SN
Sportprüfung der Polizei Sachsen
Erläuterungen zum Sporttest
Die physische Eignungsprüfung besteht aus den Disziplinen Laufen, Liegestütze und Kasten-Bumerang-Test.
Nach dem Leistungsprinzip werden bessere Ergebnisse in den einzelnen Abschnitten bis zu einem gewissen Maß positiv belohnt.
Solltest Du im Sporttest in einer Disziplin nicht die Mindestanforderung erreichen, ist die Sportprüfung sofort für Dich beendet. Du hast aber die Möglichkeit, den Sporttest der Polizei Sachsen innerhalb von vier bis acht Wochen einmal zu wiederholen.
Hinweis: Uhren, Smartwatches oder Kopfhörer sind nicht zugelassen.
Laufen
Als Mann musst Du insgesamt 2400 m laufen, als Frau läufst Du 2000 m. Dabei musst Du die Strecke innerhalb von 12 Minuten zurücklegen. Einen Bonus erhältst Du, wenn Du die Strecke in einer Zeit von bis zu 9:30 Minuten absolvierst.
Nach der Laufdisziplin erhalten alle Bewerberinnen und Bewerber eine zehnminütige Pause.
Nach Ablauf dieser zehn Minuten erfolgen die nächsten beiden Disziplinen: die Liegestütze und der Kasten-Bumerang-Test. Du bekommst eine Einweisung in beide Disziplinen und kannst Dich dann aufwärmen und die Übungen ausprobieren. Dafür hast Du 10 Minuten Zeit.
Liegestütz
Männer müssen eine Mindestanforderung von 15 Liegestütze und Frauen von 5 Liegestütze bzw. Wiederholungen erbringen. Einen Bonus erhältst Du, wenn Du als Frau bis 25 Liegestütze und als Mann 35 Liegestütze machst.
Nach dieser Übung hast Du wieder 60 Sekunden Erholungszeit. Danach geht es mit dem Kasten-Bumerang-Test weiter.
Kasten-Bumerang-Test
Die Mindestanforderung besteht darin, innerhalb von 60 Sekunden 9 Kastenteile zu überwinden, beginnend mit der Auftaktrolle. Den Bonus erhältst Du hier, wenn Du nicht länger 35 Sekunden brauchst.
Nach dem 1. Auswahltag bekommst Du per E-Mail eine Auswertung Deiner erreichten Ergebnisse anhand eines Punktwertes und weitere Hinweise zum Eignungsverfahren.
2. Testtag
Gruppengespräch & Einzelinterview
Erläuterungen zum Gruppengespräch und Einzelinterview bei der Polizei Sachsen
Dein 2. Testtag im Auswahlverfahren der Polizei Sachsen findet im Präsidium der Bereitschaftspolizei in Leipzig statt.
An diesem Tag erwarten Dich ein Gruppengespräch sowie ein strukturiertes Einzelgespräch (Interview).
Einzelinterview
Im Auswahlgespräch bzw. Interview wirst Du auf Herz und Nieren getestet. Hier werden Dir u. a. Fragen zu
- Berufsmotivation
- Lebenslauf
- Aufgaben, Organisation der Polizei Sachsen
- Stärken/Schwächen etc. gestellt.
Am Ende des 2. Auswahltages erhältst Du ein Beratungsgespräch, in dem Deine Chancen mit Deinen eigenen Vorstellungen abgeglichen werden.
3. Testtag
Polizeiärztliche Untersuchung Polizei SN
Untersuchung bei der Polizei Sachsen
Der letzte Auswahltag findet in Chemnitz, Leipzig oder Dresden statt. Hier erwartet Dich die Untersuchung beim Polizeiarzt. Wichtig ist, dass Du polizeidiensttauglich bist.
Folgende Untersuchungen erwarten Dich beim Polizeiarzt:
- ein Hör- und Sehtest
- ein Lungenfunktionstest
- ein Belastungs-EKG
- sowie ein Abschlussgespräch beim Arzt
Hinweis:
Hast Du im Vorfeld schon bedenken, kannst Du eine E-Mail mit Deinen Arztbefunden an den polizeiärztlichen Dienst schicken.
Die meisten Punkte kannst Du im Gruppengespräch und Einzelinterview erreichen.
Wir bereiten Dich gezielt hierauf vor!
#ERFAHRUNGSBERICHTE
Auszüge aus Erfahrungsberichten unserer erfolgreichen Seminarteilnehmer:innen.
Polizei Sachsen Coaching
- 25 Jahre Berufserfahrung Bereich polizeiliche Eignungsverfahren
- optimals Testtraining des gesamten Auswahlverfahrens
- ca. 92% Erfolgsquote der Seminarteilnehmer
- 100% positives Feedback
#POLIZEIVORBEREITUNG
Wir bereiten Dich auch auf die Auswahlverfahren aller anderen Polizeien vor: