Polizei NRW Auswahlverfahren
Informationen zum Polizei NRW Test sowie zum Assessment-Center.
Alle Infos hier über das Eignungsverfahren.
Dein Weg zur
Polizei Nordrhein-Westfalen
Das Polizei
Auswahlverfahren für den gehobenen Polizeivollzugsdienst in NRW findet an insgesamt drei Tagen statt. Der erste und dritte Testtag, der schriftliche Polizei Einstellungstest sowie die Untersuchung beim Polizeiarzt finden zentral beim Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalwesen der Polizei NRW (LAFP) in Münster statt. Der 2. Testtag, das
Polizei NRW Assessment-Center, findet dezentral in Deiner nächstgelegenen Einstellungsbehörde statt.
Sofern Du die kognitiven und gesundheitlichen Anforderungen erfüllt hast, wirst Du zum Polizei NRW Assessment-Center (AC) eingeladen. Das gesamte Polizei Auswahlverfahren ist wie folgt gegliedert:
Der schriftliche Polizei NRW Eignungstest findet in zwei Unterrichtsräumen statt, in denen insgesamt 30 Testplätze am PC zur Verfügung stehen. In folgenden Bereichen werden die Bewerber am 1. Testtag getestet:
- Reaktionsschnelligkeit,
- Aufmerksamkeit,
- Konzentrationsfähigkeit etc.
- allgemeine Untersuchung,
- Körpergröße,
- Gewicht etc.
- Hörtest, Sehtest,
- EKG/Belastungs-EKG,
- Ergometrie bzw. Ergometertest etc.
Das mündliche Polizei
Auswahlverfahren findet im Rahmen eines Assessment-Centers (AC) dezentral in einer der Einstellungsbehörden statt.
Zum Polizei NRW Assessment-Center wirst Du nur eingeladen, sofern Du eine Mindestpunktzahl im schriftlichen Polizeitest erreicht hast. Der Punkte- bzw. Rangordnungswert (ROW) vom 1. Testtag zählt lediglich 33 % zu Gesamtergebnis. Die restlichen 66 % können erst im Assessment-Center erreicht werden.
Hier wirst Du hinsichtlich Deiner persönlichen, charakterlichen Kompetenzen überprüft. Der Ablauf des Polizei Assessment-Centers NRW dauert ca. 4 Stunden und ist wie folgt gegliedert:
Hier erläutert Dir die Polizei Prüfungskommission (sog. Rater) zusammen mit anderen Bewerbern den Ablauf des 3. Testtages. Du wirst meist mit mehreren Bewerbern gleichzeitig eingeladen, die Prüfung erfolgt allerdings immer einzeln.
Das Polizei NRW Assessment-Center hat folgenden Ablauf:
- Rollenspiel Nr. 1 (Kollegenkonflikt)
- Präsentation (Vortrag)
- Rollenspiel Nr. 2 (Postkorbübung - Praktikant im Büro)
- Strukturiertes Auswahlgespräch (Gespräch vor der Auswahlkommission)