Polizei Niedersachsen
Einstellungstest
Bewerbung – Einstellungstest – Ausbildung bei der Polizei Niedersachsen
So schaffst Du den Einstellungstest!
Profitiere von unseren Polizei-Erfahrungen und unserer 92%igen Erfolgsquote!
Coaching Auswahlverfahren
Polizei Niedersachsen
Komm vorbei und sei auch einer unserer Bewerber, der das Auswahlverfahren besteht!
Es ist nicht nur wichtig, dass Du am gesamten Einstellungstest der Polizei NI ausgeruht und gesund teilnimmst und Dich im Vorfeld sportlich fit gehalten hast.
Besonders wichtig ist vor allem Dein Abschneiden im Auswahlgespräch. Hier werden nur die besten Bewerber zur Ausbildung bei der Polizei Niedersachsen zugelassen.
Um erfolgreich das strukturierte Interview zu meistern, ist ein ruhiges und sympathisches Auftreten absolut zwingend. Dies ist in einer solchen Stresssituation jedoch nicht leicht. Wir bereiten Dich erfolgreich auf das Auswahlgespräch vor!
#POLIZEITESTNI
Der Eignungstest der Polizei Niedersachsen findet an insgesamt zwei Testtagen an der Polizeiakademie, Gimter Straße 10 in 34346 Hann. Münden statt. Du wirst jeweils nach Bestehen des jeweiligen Abschnitts zum nächsten Tag eingeladen, so dass Du noch genug Zeit hast, Dich auf diesen ausführlich vorzubereiten.
Hier erläutern wir Dir, wie der gesamte Polizei Einstellungstest in Niedersachsen aufgebaut ist:
Eingang der Bewerbung
Sende bitte alle Unterlagen vollständig an die Polizei Niedersachsen. Dabei ist zu beachten, dass es unterschiedliche Bewerbungsunterlagen für die jeweiligen Schulabschlüsse (Abitur bzw. Fachhochschulreife sowie Realschulabschluss) gibt. Zu den Bewerbungsunterlagen zählen u. a. (z.B. ärztliche Atteste, Zeugniskopien, Kopien von Schwimmscheinen und Fahrerlaubnisse).
Beamtenrechtliche Vorprüfung der Bewerbungsunterlagen
Nachdem Deine Bewerbungsunterlagen fristgereicht eingegangen sind, werden diese durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Polizeiakademie Niedersachsen sowohl auf Vollständigkeit als auch auf das Vorliegen der geforderten Einstellungsvoraussetzungen bei der Polizei geprüft.
Sollten alle Unterlagen komplett sein, so erhältst Du binnen zwei Wochen nach Eingang der Bewerbung eine Bestätigung bzw. ein Ergebnis der beamtenrechtlichen Vorprüfung. Sofern noch Unterlagen fehlen, werden diese von Dir nachgefordert.
1. Medizinische Prüfung
Polizeiärztliche Untersuchung Polizei Niedersachsen (NI)
Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte müssen bzgl. ihrer Polizeidiensttauglichkeit bestimmte gesundheitliche Anforderungen erfüllen. Polizeiärzte beurteilen dann im Anschluss, ob Deine
Bewerbung aus gesundheitlicher Sicht Aussicht auf Erfolg hat.
Dies führt dazu, dass ca. 20 % der Bewerberinnen und Bewerber bereits im Vorfeld wegen Polizeidienstuntauglichkeit abgelehnt werden.
Hier kannst Du prüfen, ob Du über eine der folgenden Krankheiten verfügst, die zu einer Polizeidienstuntauglichkeit führt:
Diabetes (Zuckerkrankheit), Asthma, chronische Lungen- oder Darmerkrankungen, Bandscheibenvorfall, Arthrose, Schilddrüsen-, Blut- oder Herz-Kreislauferkrankungen, Gerinnungsstörungen, Chronische Nieren- oder Lebererkrankungen, Psychiatrische Erkrankungen oder Tumorerkrankungen, Schwerhörigkeit, Farben- oder Nachtblindheit, Übergewicht (BMA >27,5 kg/m²). Die Aufzählung ist nicht abschließend.
Unter Umständen ist es notwendig, im Rahmen Deiner Bewerbung bei der Polizei NI weitere Unterlagen beizubringen. Diese werden dann von Dir gesondert angefordert.
2. PC-Test Polizei NI
Computerunterstützter Polizei Einstellungstest
Der Test findet grundsätzlich zwischen Juli und Dezember statt. Beide Testabschnitte absolvierst Du zusammen an einem Tag zentral in Hannoversch Münden. Der computerbasierte Eignungstest dauert mit Pausen ca. 4 ½ Stunden. Das Testergebnis liegt direkt vor und ist entscheidend, ob Du weiter an der Sportprüfung teilnehmen darfst. Folgende Aufgabentypen sind Bestandteil des schriftlichen Auswahlverfahrens der Polizei Niedersachsen:
Sofern Du den schriftlichen Polizei Einstellungstest erfolgreich gemeistert hast, wirst Du zum Sporttest zugelassen. Hier wird überprüft, ob Du die physischen Anforderungen eines Polizeibeamten erfüllst.
3. Sportprüfung
Sporttest der Polizei Niedersachsen
5000-m-Lauf im Freien in höchstens 28 Minuten für Männer bzw. 29 Minuten Männer unter 18 Jahre sowie höchstens 33 Minuten für Frauen bzw. 34 Minuten für Frauen unter 18 Jahren.
Dabei ist es möglich, bei einer Zeit von unter 21 bzw. 22 Minuten sowie 26 bzw. 27 Minuten einen Bonuspunkt zu erreichen.
Ein weiterer Bonuspunkt ist durch den Nachweis des Deutschen Sportabzeichens in Silber oder alternativ des DJJV-Sportabzeichens des Deutschen Ju-Jutsu-Verbandes (nicht länger als 6 Monate her) möglich.
4. Strukturiertes Interview
Polizei NI
Auswahlgespräch Polizei Niedersachsen
Sofern Du den schriftlichen Polizei Einstellungstest sowie den Sporttest erfolgreich absolviert hast, findet innerhalb weniger Wochen in einer von Dir angegebenen Wunschbehörde ein Auswahlgespräch in Form eines strukturierten Interviews statt.
Das Interview findet vor einer Prüfungskommission statt, die im Rahmen des Einzelgespräches feststellen wird, ob Du charakterlich für den Polizeiberuf geeignet bist und zur Ausbildung bei der Polizei Niedersachsen zugelassen wirst. Anhand verschiedener Fragen wird überprüft, ob Du über die notwendigen Charaktereigenschaften wie
Das solltest Du unbedingt beachten!
Die Prüfungskommission bereitet sich intensiv auf das Einzelinterview vor. Das bedeutet, dass das Gespräch sehr direkt und unmissverständlich geführt wird. Du wirst einer ungewohnten Stresssituation ausgesetzt sein und einen enormen Druck empfinden.
Schließlich geht es darum, Dich auf die Probe zu stellen und hinsichtlich der o. g. Charaktermerkmale auf Herz und Nieren zu prüfen.
Daher haben wir uns zusammen mit Polizeibeamten darauf spezialisiert, solche Situation zu simulieren und Dich auf das Auswahlgespräch erfolgreich zu trainieren. Wir machen Dich fit, sich selbstbewusst zu präsentieren und die Fragen souverän zu meistern!
Dazu trainieren wir mit Dir genau die Inhalte, die Teil des polizeilichen Auswahlgespräches sind. Angefangen von der Körpersprache bis hin zu den Stärken und Schwächen erläutern und trainieren wir mit Dir alles. Sei vorbereitet, wenn die Prüfungskommission Dich in die Mangel nimmt.
Wir unterstützen Dich bei Deinem Traumberuf in der Polizei Niedersachsen!
Die meisten Punkte im
Polizei NI Auswahlverfahren kann man im
strukturierten Interview erreichen!
#ERFAHRUNGSBERICHT
Auszüge aus Erfahrungsberichten unserer erfolgreichen Seminarteilnehmer:innen.
Polizei NI Testtraining
- langjährige Berufserfahrung im Coaching Polizei Auswahlverfahren
- intensive Vorbereitung aller Polizei Testinhalte
- 92% Erfolgsquote unserer Seminarteilnehmer
- 100% positives Feedback
#ANDEREPOLIZEIEN
Wir bereiten Dich auch professionell auf die Auswahlverfahren aller anderen Polizeibehörden vor.