Polizei Mecklenburg-Vorpommern
Auswahlverfahren
Wir üben mit Dir gezielt für den Eignungstest der Polizei MV.
Profitiere von über 25 Jahren Polizei-Erfahrung und unserer hohen Erfolgsquote!
Testtraining Polizei
Mecklenburg-Vorpommern
Wir unterstützen Dich! Sei auch Du einer unserer Bewerber, der das Polizei M-V Auswahlverfahren besteht!
Bevor Du am Einstellungstest der Polizei M-V teilnehmen kannst, findet eine Vorauswahl statt. In der Vorauswahl wird durch den Zentralen Auswahl- und Einstellungsdienst und den polizeiärztlichen Dienst überprüft, ob Du die Einstellungsvoraussetzungen erfüllst. Sofern Du die formalen Voraussetzungen für eine Ausbildung bzw. ein Studium bei der Polizei M-V erfüllst, wirst Du zur Auswahlprüfung zugelassen.
Die Auswahlprüfung M-V für den mittleren und gehobenen Dienst setzt sich aus folgenden Teilen zusammen:
#POLIZEITESTMV
1. Schriftlicher Test Polizei M-V
Überprüfung Rechtschreibkenntnisse & psychologischer Leistungstest
Erläuterungen zum schriftlichen Testteil
Die Überprüfung Deiner Rechtschreibkenntnisse sowie Zeichensetzung erfolgt durch ein Diktat. Dieses Diktat dauert insgesamt 45 Minuten und umfasst 250 Wörter. Das Diktat entspricht den Anforderungen der Realschul-Klasse 10. In dem Diktat musst Du als Ergebnis mindestens die Note 4 (Ausreichend) erreichen. Die Note 4 erhältst Du bei max. 10,5 Fehler.
Der psychologische Leistungstest der Polizei MV dient zur Überprüfung Deiner intellektuellen Fähigkeiten. Ein bestimmter Intellekt ist für einen erfolgreichen Abschluss der Ausbildung erforderlich.
Teil des schriftlichen Polizeitests sind Aufgaben zum verbalen, numerischen und figuralen Denken sowie der Merkfähigkeit.
Um den psychologischen Test erfolgreich zu bestehen, musst Du den schriftlichen Test mindestens mit der Note 3 (also 9 Punkte) absolvieren.
Diene körperliche Fitness bzw. Deine sportliche Leistungsfähigkeit wird durch das Deutsche Sportabzeichen festgestellt.
2. Sporttest Polizei M-V
Sportprüfung der Polizei Mecklenburg-Vorpommern
Das deutsche Sportabzeichen muss mindestens in der Leistungsstufe Bronze erfüllt sein. Zudem darf es nicht vor dem 1. April 2023 erworben worden und älter als ein Jahr sein.
Du musst die Kategorie "Ausdauer" durch eine Laufdisziplin (bei Jugendlichen 800 m, bei Erwachsenen 3 km oder 10 km) erfüllen.
3. Ärztliche Untersuchung Polizei M-V
Untersuchung bei der Polizei Mecklenburg-Vorpommern
Im Rahmen des Auswahlverfahrens wird zur Feststellung Deiner Polizeidiensttauglichkeit eine ärztliche Untersuchung durchgeführt.
In dieser Untersuchung wird festgelegt, ob Du "polizeidiensttauglich" oder "polizeidienstuntauglich" bist.
Geprüft werden hier u. a. Dein Gewicht, die Mindestgröße, Seh- und Hörvermögen sowie mögliche körperliche Einschränkungen.
Tattoos und weiterer Körperschmuck werden hier ebenfalls begutachtet.
4. Mündlicher Polizei Test M-V
Auswahlgespräch, Vortrag & Gruppendiskussion
Erläuterungen zum Auswahlgespräch bei der Polizei Mecklenburg-Vorpommern
Das Eignungsverfahren der Polizei Mecklenburg-Vorpommern für den mittleren oder gehobenen Dienst endet mit einem Vorstellungsgespräch vor der Einstellungskommission.
Im Einstellungsgespräch prüft die Auswahlkommission, ob Du bestimmte kognitive Fähigkeiten besitzt. Dazu zählen Stressresistenz, analytische Fähigkeiten, sprachliche und soziale Kompetenz. Zudem musst Du Dein Wissen über und Deine Erwartungen an den Polizeiberuf darlegen.
Ein weiterer wichtiger Teil des Polizei M-V Assessment-Centers (AC) ist der Vortrag bzw. das Referat. Hier musst Du zu einem vorgegebenen Thema ein Kurzreferat halten.
Im Auswahlverfahren für den gehobenen Dienst der Polizei M-V ist zudem eine Gruppensituation Bestandteil. Hier musst Du im Rahmen der Gruppenaufgabe bzw. Gruppendiskussion verschiedene Charaktereigenschaften nachweisen (z. B. Kooperationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen etc.).
Das Ergebnis des gesamten Polizei M-V Eignungsverfahrens fließt in eine Rangliste. Die Auswahl der Bewerberinnen und Bewerber erfolgt im Rahmen der Bestenauslese. Solltest Du erfolgreich am Polizei M-V AC teilgenommen haben, dann musst Du abschließend ein Führungszeugnis vorlegen.
Die höchste Anzahl an Punkten
im Polizei MV Einstellungstest kann man
im Interview erreichen!
#ERFAHRUNGSBERICHTE
Auszüge aus Erfahrungsberichten unserer erfolgreichen Seminarteilnehmer:innen.
Polizei Mecklenburg-Vorpommern Coaching
- über 25 Jahre Berufserfahrung im Coaching Polizei Auswahlverfahren
- intensives Coaching aller Polizeitest Inhalte
- 92% Erfolgsquote unserer Seminarteilnehmer
- 100% positive Rückmeldung
#POLIZEITESTTRAINING
Wir bereiten Dich auch auf die Prüfungen dieser Polizeien vor: