Polizei Bayern Eignungstest
Informationen zur Bewerbung, Ausbildung und Einstellungstest der Polizei Bayern.
Coaching
Polizeitest Bayern
Wir machen Dich fit für den Eignungstest!
Sei auch Du einer unserer Bewerber, der das Auswahlverfahren der Polizei Bayern besteht!
Profitiere von unseren Polizei-Erfahrungen und unserer hohen Erfolgsquote!
#POLIZEITESTBY
Du hast Deine Bewerbung bei der Polizei BY abgegeben und nun eine Einladung zum Polizei Einstellungstest erhalten? Dann erwartet Dich jetzt das zweitägige Auswahlverfahren in Nürnberg oder München. Hier wirst Du auf Herz und Nieren in den Bereichen Intelligenz, Sozialverhalten und körperliche Fitness getestet. Am Ende wirst Du hinsichtlich Deiner Polizeidiensttauglichkeit durch den Polizeiarzt begutachtet.
Um die Ausbildung bei der Polizei Bayern zu beginnen, musst Du eine bestimmte Punktzahl im Polizei Einstellungstest erreichen. Diese bildet dann in Deinen Ranglistenplatz ab. Folgende Testbausteine erwarten Dich:
1. Sportprüfung
Sporttest der Polizei Bayern
2. Schriftlicher Polizeitest
Schriftlicher Polizei Bayern Einstellungstest
1. Sprachtest (ca. 90 Min. Dauer)
Hier werden Dein Sprachvermögen anhand von Aufgaben zur Rechtschreibung und Grammatik sowie zum Sprachgefühl und Wortverständnis getestet. Dies erfolgt grundsätzlich durch Lückentexte, Lückendiktate sowie Multiple-Choice-Aufgaben.
2. Grundfähigkeitstest (ca. 50 Min. Dauer)
Hier ist es wichtig, innerhalb einer kurzen Zeit, das logische Denkvermögen sowie die Merkfähigkeit unter Beweis zu stellen. Dies wird im Rahmen von Merk- und Mathematikaufgaben, Logikaufgaben, Symbolreihen sowie das Erkennen etc. geprüft.
3. Polizei AC
Polizei Bayern Assessment-Center
1. Gruppenaufgabe (ca. 45 Min. Dauer)
Hier trennt sich die Spreu vom Weizen. D. h., dass die Prüfungskommission an dieser Stelle genau erkennt, wer welche Sozial- und rhetorischen Fähigkeiten besitzt. In der Gruppendiskussion diskutierst Du gemeinsam mit vier bis acht weiteren Bewerbern ein vorgegebenes Thema, das eine Problemstellung enthält und zu dem eine Lösung entwickelt werden soll. Dafür benötigst Du kein spezielles polizeiliches Vorwissen.
Die Gruppenaufgabe stellt im Polizei BY Einstellungstest grundsätzlich eine der schwierigsten Aufgaben dar, da man auf das Verhalten anderer keinen Einfluss hat und somit leicht Gefahr läuft, unterzugehen.
2. Bewerbungsgespräch bzw. strukturiertes Einzelinterview (ca. 45 Min. Dauer)
Sofern Du bis hierhin alles erfolgreich gemeistert hast, beginnt in diesem Teil des Polizei Auswahlverfahrens das Einstellungsgespräch.
Durch die Prüfungskommission wird in diesem Testteil festgestellt, ob Du u. a. über Sozialkompetenz, Stressresistenz bzw. Belastbarkeit, Zielstrebigkeit,
Leistungsorientierung
u.v.m. verfügen.
4. Polizeiarzt
Ärztliche Untersuchung Polizei Bayern (BY)
Im Rahmen der ärztlichen Untersuchung wirst Du durch das Polizeiärzte-Team dahingehend überprüft, ob Du körperlich bzw. medizinisch für den Polizeiberuf geeignet bist.
Ob Du diese Voraussetzung erfüllst, nennt man fachlich die Polizeidiensttauglichkeit. Erst wenn hier keinerlei Einschränkungen vorliegen, wirst Du bei der Polizei Bayern eingestellt.
Das Ergebnis der ärztlichen Untersuchung sowie Dein Punktewert, den Du am Ende vom Polizei Einstellungstest erreicht hast, entscheiden darüber, ob Du zur Ausbildung bei der Polizei Bayern zugelassen wirst.
Die meisten Punkte im
Polizei Bayern Eignungsverfahren kannst Du im mündlichen Test erreichen!
#ERFAHRUNGSBERICHT
Auszüge aus Erfahrungsberichten unserer erfolgreichen Seminarteilnehmer:innen.
Polizeitest Bayern Coaching
- langjährige Berufserfahrung im Coaching Polizei Auswahlverfahren
- intensive Vorbereitung aller Polizei Testinhalte
- 92% Erfolgsquote unserer Seminarteilnehmer
- 100% positives Feedback
#COACHINGPOLIZEIEN
Wir bereiten Dich auch auf die Eignungsverfahren anderer Polizeibehörden vor.